Förderverein
Ein Dankeschön vorab!
Durch aktives Werben für eine Mitgliedschaft im Förderverein während der Elternabenden der 5. Klassen konnten wir im aktuellen Schuljahr 49 Neuanmeldungen zum Verein der Freunde und Förderer verzeichnen. Damit haben wir zwar nicht den Zehnjahresrekord des letzten Jahres erreicht, dennoch sind wir glücklich, dass so viele Eltern uns und damit die Schüler des Gymnasiums Wildeshausen unterstützen. So kann der Verein auch weiterhin zahlreiche Projekte unterstützen wie z.B. die Hausaufgabenbetreuung, Kauf von neuen Sitzgelegenheiten im 1. Obergeschoss und im Erdgeschoss sowie Trikots für die Basketball-Mannschaft bei Jugend trainiert für Olympia und zuletzt eine Fahrradreparatur-Station im Fahrradkeller.
Der Vorstand sagt auf diesem Wege allen neuen und alten Mitgliedern ein herzliches Dankeschön.
Aktuelle Termine
Hauptversammlung: Montag, 29. April 2024
Der Förderverein
Der Förderverein hat sich zum Ziel gesetzt, das Gymnasium Wildeshausen bei seinen vielfältigen pädagogischen Aufgaben zu unterstützen und das öffentliche Ansehen der Schule zu pflegen. Dabei geht es vor allem um solche Aktivitäten, für die der Landkreis als Schulträger finanziell nicht eintritt, die aber doch für ein modernes und interessantes Schulleben von großer Wichtigkeit sind.
Dazu gehören insbesondere:
- Zuschüsse zu sportlichen, kulturellen, sozialen und fachbezogenen Schulveranstaltungen
- Unterstützung verschiedener AGs an der Schule
- Investitionen zur Gestaltung und Einrichtung der Schule
- Unterstützung bedürftiger Schülerinnen und Schüler
- Förderung der Schulsozial- und Präventionsarbeit
- Gutscheine für Preisträger*innen bei Wettbewerben
- Finanzielle Absicherung des jährlich erscheinenden Jahrbuchs
- Finanzierung dieses Schulplaners
Mitgliedschaft
Damit der Förderverein die Schülerinnen und Schüler fördern und ihr Lernumfeld am Gymnasium Wildeshausen verbessern kann, braucht er möglichst viele Mitglieder, die durch ihren Beitrag die finanzielle Kraft unseres Vereins stärken. Was das kostet? Der Mindestbeitrag beträgt 10 € im Jahr. Ein höherer Beitrag ist natürlich möglich, genauso wie einmalige Spenden (alles steuerlich absetzbar).
Werden auch Sie Mitglied!
(Minimum-Beitrag: 10 € / Jahr)
Füllen Sie gleich die Beitrittserklärung aus und schicken, faxen oder mailen Sie diese an die nachfolgende Kontaktadresse.
Chronik
Ein kurzer personeller Rückblick....
1979 | Gründung des Vereins |
1979 - 1981 | Vorsitzender Dr. Heinz Benken |
1981 - 1990 | Vorsitzender: Dr. Christian Kloess |
1990 - 2003 | Vorsitzender: Manfred Kramer |
2003 - 2006 | Vorsitzende: Dr. Barbara Temeschinko-Rose |
2006 - 2009 | Vorsitzende: Barbara Lubasch |
2009 - 2022 | Vorsitzender: Wolfgang Schienerer |
seit 2022 | Vorsitzende: Caroline Stroot |
Kontakt und Vorstand
Verein der Freunde, Förderer und Ehemaligen des Gymnasiums Wildeshausen e. V. Humboldtstraße 3 27793 Wildeshausen |
|
Telefon | (04431) 9381 - 50 |
Fax | (04431) 9381 - 80 |
foerderverein@gymnasium-wildeshausen.de |
Vorstand | |
---|---|
1. Vorsitzende | Caroline Stroot |
Stellvertretende Vorsitzende |
Nicola Koch Martin Hakemann Heiner Krieger |
Schatzmeister |
Volker Jaentsch |
Kassenprüfer |
Monika Rickwärts |
Schulleiter | Andreas Langen |
Elternratsvertreterin |
Antje Schink |
Bankverbindung | |
---|---|
Geldinstitut | Volksbank Wildeshauser Geest e.G |
IBAN | DE81 2806 6214 0011 5509 00 |
BIC | GENODEF1WDH |
Downloads des Fördervereins
Erklärung zum Datenschutz
Wir weisen Sie darauf hin, dass der Verein der Freunde, Förderer und Ehemaligen des Gymnasiums Wildeshausen e.V. die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten ausschließlich für eigene Zwecke vornimmt sowie Daten nur für den Zweck erhebt, für den sie auch genutzt werden. Der Verein der Freunde, Förderer und Ehemaligen des Gymnasiums Wildeshausen e.V. verpflichtet sich, die erhobenen Daten nur als Mittel zur Erfüllung eigener satzungsgemäßer Aufgaben zu verwenden.
Die Nutzer haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die über sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zusätzlich haben sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung dieser personenbezogenen Daten.
Ein Datenschutzbeauftragter wurde nicht bestellt, die Meldepflicht entfällt für den Verein der Freunde, Förderer und Ehemaligen des Gymnasiums Wildeshausen e.V., da lediglich 2 Personen mit der Datenspeicherung in Kontakt kommen.