Fragen und Antworten
Wir möchten uns kurz vorstellen und einen kleinen Einblick in unsere Arbeit an der Schule geben:
Wir sind Schüler der Jahrgänge 9 bis 13, die zu Streitschlichter ausgebildet wurden, und euch helfen möchten bei der Schlichtung von Konflikten.
Wenn ihr einen Streit mit einer Mitschülerin oder einem Mitschüler habt, bieten wir euch Unterstützung an. In der Schlichtung helfen wir euch dabei, für euren Konflikt eine Lösung zu finden. Wir bevorzugen oder benachteiligen keinen von euch und alles, was ihr uns erzählt, behandeln wir vertraulich, nichts wird weitererzählt
In der 8. Klasse kannst du dich zum Streitschlichter ausbilden lassen. Die Ausbildung umfasst in der Regel 6 Termine, verteilt auf Freitagnachmittage und als Blockseminar, in denen du alles Wichtige rund um die Streitschlichtung erlernst
- Als Schlichtungsteam in den Dienstpausen im Streitschlichtungsraum sein, um da zu sein, wenn Schüler einen Konflikt haben und ihn klären möchten
- Verbindliche Teilnahme an der Streitschlichtungs-AG
- Übernahme von Patenschaften in Klasse 5
- Planung und Durchführung von Aktionen im Schuljahresverlauf
Wenn du einen Streit hast, kannst du zu uns kommen. Wir hören euch beiden zu, wenn ihr erzählt was passiert ist. Dadurch, dass so etwas Licht in euren Konflikt kommt, sorgen wir dafür, dass ihr euch besser versteht. Am Ende helfen wir euch dabei, dass ihr selbst eine gute Lösung findet.
- Kein Streit ist zu klein für die Streitschlichter! Wenn du dir nicht sicher bist, ob wir dir helfen können, komme trotzdem vorbei. Wir helfen gerne!
- Wenn du die Ausbildung zum Streitschlichter erfolgreich abgeschlossen hast, erhältst du ein Zertifikat, das du später auch bei Bewerbungen vorzeigen kannst.
- Die AG wird von Frau Terfehr und Herrn Schell geleitet.
- Die Streitschlichter gibt es an unserer Schule schon seit 2006.
Esel gelten als dumm und störrisch. Wir haben aber herausgefunden, dass unsere Esel sehr klug sein können, nachdem wir ihnen ein wenig geholfen haben. Finde in deiner Ausbildung heraus, warum das so ist.