Energieschulung am Gymnasium Wildeshausen

Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 wurden durch das Regionale Umweltbildungszentrum (RUZ) zu Energieexperten ausgebildet. Insgesamt konnten 15 Schülerinnen und Schüler Spezialisten werden, die sich in Zukunft um einen schonenderen Umgang mit Ressourcen an unserer Schule kümmern werden. Neben Grundlagen, wie CO2 -Ausstoß, Klimawandel, Funktion von Kraftwerken oder auch Messungen an verschiedenen Leuchtmitteln, wurden Strategien vermittelt mit der unsere Schule Energie einsparen kann. Das Gymnasium Wildeshausen hat bereits gute Voraussetzungen, um energetisch günstig arbeiten zu können. Eine gute Unterstützung durch den Landkreises Oldenburg, als Schulträger, schafft ordentliche bauliche Voraussetzungen. Im letzten Jahr wurde die Installation eines Blockheizkraftwerkes vorgenommen, das die Schule mit Wärme und Strom versorgt und eine weitere Dämmung des Schulgebäudes ist bereits in Planung. Um diese guten Voraussetzungen jedoch bestmöglich zu nutzen, ist die Mithilfe aller Personen in der Schulgemeinschaft nötig. Denn wie die Schulung vermitteln konnte, ist in einem guten Gebäude die ungünstige Nutzung der größte Energieverschwender. Genau hier beginnt die Arbeit der geschulten Schülerinnen und Schüler, die in Zukunft Fenster auf Dauerkipp oder brennenden Klassenraumbeleuchtung in den Pausen beachten und so Energieverschwendung eingrenzen werden. Das Gymnasium hofft so den Energieverbrauch unserer Schule zu senken und damit einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten.

Zurück