Erasmus-Besuch aus der Tschechischen Republik im Frühjahr 2024

Im Rahmen des Erasmus+-Projekts unserer Schule, dem Gymnázium Jana Blahoslava in Ivančice, hatten wir die Gelegenheit, nach Deutschland zu reisen. Unser Aufenthalt dauerte vier Wochen – von Mitte Februar bis Mitte März. Jeden Tag nahmen wir am Unterricht in der Schule teil. Dank des täglichen Kontakts mit der deutschen Sprache übten und verbesserten wir unsere Sprachkenntnisse. Wir lernen seit sechs Jahren Deutsch.

In der Freizeit besuchten wir mit unseren Gastschwestern (Melissa Hiller und Kira Fast, beide Q2) und deren Familien die Umgebung von Wildeshausen, beispielweise Bremen oder Hamburg. In Deutschland gefällt uns (außer dem Wetter) alles, besonders das Schulsystem.

Wir sind sehr dankbar für diese Erfahrungen und hoffen auf eine weitere Zusammenarbeit unserer Schulen.

Jitka Růžičková und Veronika Černá

Erasmus+ Abend unter dem Motto „Get Together“

Die tschechischen Schülerinnen bleiben zwar noch eine Weile, aber für die spanischen und italienischen Austauschschülerinnen und -schüler ist der achtwöchige Aufenthalt an unserer Schule schon fast wieder vorbei. Aber bevor Mitte März die Koffer wieder gepackt werden, war es uns ein Anliegen, alle Erasmus+ Schülerinnen und Schüler aus Spanien, Tschechien und Italien noch einmal zu einem netten Abend zu versammeln. Am Mittwoch, 28.02., haben sich alle Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien und einige Lehrerinnen und Lehrer aus der „Steuergruppe Europa“ in der Mensa versammelt. Nach einer kurzen Vorstellrunde gab es ein tolles Büffet mit landestypischen Speisen. An allen Tischen wurden lebhafte Gespräche aus einem Spanisch-Italienisch-Deutsch-Englisch-Mix geführt. Die Erasmus+ Schülerinnen und Schüler verstehen sich untereinander so gut, dass um 20 Uhr noch keiner nach Hause wollte. Was für ein schöner Abend!