Herzlich Willkommen zukünftige fünfte Klassen!
Neben den vielen neuen Eindrücken an eurer zukünftigen Schule erwartet euch auch ein ganz neues, spannendes Unterrichtsfach: Physik.
Ein wesentlicher Bestandteil des Physikunterrichts ist das Experimentieren. Bereits im fünften Schuljahr werden wir z.B. einen Regenbogen und einen Blitz im Klassenraum erzeugen.
Damit ihr einen kleinen Einblick bekommt, möchten wir euch auf dieser Seite die Themen des Physikunterrichts in der 5. Klasse vorstellen:
Magnetismus
Wir werden viele Experimente mit Magneten durchführen und dabei unter anderem einen Elektromagneten bauen und die spannende Geschichte sowie die Funktionsweise eines Kompasses verstehen.
User:Bios~commonswiki, Kompas Sofia, CC BY-SA 3.0
Elektrizität
Rund um die Elektrizität werden wir die verschiedenen Stromwirkungen und viele typische Schaltungen zusammen entdecken. Gemeinsam werden wir auch einen Blitz im Klassenraum erzeugen, viele Experimente könnt ihr aber auch selbst durchführen.
Auch hier und jetzt könnt ihr schon einmal selbst experimentieren. Wählt unten zuerst das Intro aus und probiert doch einfach mal, eine (oder zwei oder drei …) Glühlampen zum Leuchten zu bringen.
Optik
Jetzt wird’s bunt. In der Optik werdet ihr nicht nur lernen, wie verschiedene Brillen funktionieren, sondern wir werden auch mit einfachsten Mitteln den Regenbogen ins Klassenzimmer bringen.
All eure Lehrer und Lehrerinnen im Fach Physik freuen sich schon jetzt darauf, im nächsten Jahr mit euch zu experimentieren und die spannende Reise in die Welt der Physik zu starten.
Und die Reise geht weiter: Zusätzliche Informationen findest du auch auf unserer Fachseite Physik.