Februar 2023
ausgesucht und vorgestellt von Mattis Becker
Mein Name ist Mattis Becker, ich bin 14 Jahre alt und ich bin aus der Klasse 9b. Meinen persönlichen Bezug zur Kunst habe ich eigentlich schon seit dem Moment, in dem ich in der Lage war, mit einem Stift auf einem Blatt zu kritzeln. Seitdem hat mich alles rund um das Thema Malen und Zeichnen nicht mehr losgelassen. Von klein an bin ich also kreativ und gestalterisch tätig und begeistere mich für Bilder. Dazu gehört auch das Ansehen von Bildern. Deshalb freut es mich, dass ich das Bild des Monats aussuchen und etwas dazu schreiben kann. Ich habe mir dieses Stillleben ausgesucht, weil es mit seinen intensiven Farben besonders leuchtend erscheint und ich die Zusammenstellung der einzelnen Bildmotive spannend finde.
Das Bild ist im Hochformat und wurde mit Acrylfarben gemalt. Von oben nach unten betrachtet sieht man zuerst am oberen Bildrand einen Ast im Anschnitt, der wahrscheinlich von einem Baum absteht. An ihm hängt eine blaue, medizinische Maske. Sie ist an einem der Bänder an einen Nagel oder ähnliches gehängt, der aus dem Ast herausragt. Die Maske nimmt den Großteil des oberen linken Bildteils ein und ihre hellblaue Farbe leuchtet vor dem sehr dunklen Hintergrund besonders stark. Im nach unten hinhängenden Bändchen der Maske scheinen Blumen, kleine Äste und eine rote Anzugsfliege wie verheddert zu sein, denn das Maskenband hält sie in ihrem oberen Drittel wie gebunden zusammen. Dieses „Blumengebinde“ ist von oben links nach rechts unten hängend dargestellt und nimmt den Hauptteil des Bildes ein.
Mir persönlich kommen viele Gedanken, wenn ich überlege, was die/der Schüler/in, die oder der das Bild gemalt hat, damit wahrscheinlich inhaltlich ausdrücken wollte. So steht die Maske sicher für die Corona-Pandemie. Die Blumen könnten für mehrere Dinge stehen und meiner Meinung nach verschiedene Bedeutungen haben. Die Blumen könnten zum Beispiel für die Wiederentdeckung der Bedeutung der Natur zu Zeiten des Lockdowns stehen. Gleichzeitig könnten sie auch auf die Umweltverschmutzung durch willkürlich weggeworfene Masken verweisen. Die abgeschnittenen, eher leblosen braunen Äste drücken für mich etwas Trauriges aus, was auch passend ist für die Zeiten des Lockdowns, die dieses Bild anscheinend als Grundthema hat.