Vorlesewettbewerb 2022/23 - Kreisentscheid in der Schulbibliothek

Nach zwei Jahren im digitalen Format konnte die zweite Stufe des bundesweit renommierten Vorlesewettbewerbes in diesem Jahr endlich wieder vor Ort durchgeführt werden. Dieser fand am Freitag, dem 24. Februar 2023 in der Schulbibliothek des Gymnasiums statt. Die insgesamt zehn Schülerinnen und Schüler, die sich zuvor in den Schulwettbewerben ihrer Schulen durchsetzen konnten, zogen auch hier ihr Publikum mit sorgfältig ausgewählten Geschichten in den Bann:

  • Lea Marie Behrens (Graf-von-Zeppelin Schule Ahlhorn)
  • Dominik-Joel Bennack (Oberschule Ganderkesee)
  • Nele Burmeister (Gymnasium Ganderkesee)
  • Oskar Faßbach (Gymnasium Wildeshausen)
  • Jayden Franke (Oberschule Harpstedt)
  • Ella Jacob (Dietrich-Bonhoeffer Gymnasium Ahlhorn)
  • Sebastian Knoop (Waldschule Hatten)
  • Jonathan Stump (IGS Everkamp)
  • Felix Theis (Oberschule Bookholzberg)
  • Pauline Tramp (Peter-Ustinov-Schule Hude)

Alle Anwesenden wurden zunächst herzlich begrüßt: Als Schulleiter hob Herr Langen besonders hervor, dass alle Teilnehmenden bereits als „Gewinner“ zum Kreisentscheid gekommen seien. Organisator Peter Gebhardt von der Gildebuchhandlung Wildeshausen betonte den hohen Stellenwert des Lesens und die Bedeutung des Wettbewerbs im Hinblick auf die Leseförderung.

Der fünfköpfigen Jury, bestehend aus Bettina Siemer, Silke Büdeker, Marion Wilkening und Brigitte Bekaan sowie Vorjahressiegerin Ida Klump, fiel die Entscheidung nach den vielen tollen Lesevorträgen sichtlich schwer.

In der 1. Vorleserunde (frei gewählter Text) wurde das Publikum unter anderem in die Welt Harry Potters entführt, konnte es eine spannende Aufnahmeprüfung in einen Wikingerstamm miterleben („Drachenzähmen leicht gemacht“) und fieberte mit der 10-jährigen Morrigan Crow, die verflucht wird, an ihrem 11. Geburtstag zu sterben („Nevermoor“). Einen spannenden Einblick in die Handlung gaben auch die Vorträge aus den Büchern „The School for Good and Evil“, „Der letzte Bär“, „Die geheime Drachenschule“, „Die Jagd nach dem geheimnisvollen Rollsiegel“, „Galactic Gamers“, „Weltenspringer“, „Ein echt wildes Abenteuer“.

In Anschluss an den vorbereiteten Text mussten die Wettbewerber einen ihnen unbekannten Text aus dem Buch „Mein Freund Pax“ von Jenny Pennypacker vortragen. Dieses Buch thematisiert eine Freundschaft in Zeiten des Krieges und steht damit unmittelbar in Bezug zum Jahrestag des Ukraine-Krieges.
Am Ende konnte sich Nele Burmeister vom Gymnasium Ganderkesee als Siegerin durchsetzen und vertritt den Kreis Oldenburg Nord beim Bezirksentscheid in der nächsten Vorleserunde.

Dass der Wettbewerb für alle Teilnehmenden eine bereichernde Erfahrung ist, formuliert Oskar Faßbach (6c, Gymnasium Wildeshausen) am Ende der Veranstaltung: „Es ist schön, dass der Wettbewerb schon so lange existiert und toll zu sehen, dass alle so gut lesen können!“

Zurück