„Teaching and Learning Democratic Values in Europe Today“
Unter diesem Titel trafen sich 250 Lehrkräfte, Erasmus-Beauftragte und Wissenschaftler aus
(fast) allen EU-Staaten zu einer Tagung in Weimar.
Auch das Gymnasium Wildeshausen war als akkreditierte Europaschule vertreten.
Am ersten Tag fand eine Exkursion zum nahe Weimar gelegenen Konzentrationslager
Buchenwald statt. An diesem Ort ermordeten die Nationalsozialisten fast 60.000 Menschen
aus vielen europäischen Ländern. In der jüngeren Vergangenheit machte die Gedenkstätte
wiederholt Schlagzeilen, da rechtsradikale Kreise an diesem Ort der Erinnerung den
Holocaust geleugnet bzw. die NS-Verbrechen relativiert haben.
Passend hierzu stellten Teilnehmer der Erasmus+ Veranstaltung eine gemeinsames polnisch-
griechisch-französisches Projekt unter dem folgenden Titel vor:
"History and memory: from the horrors of the Second World War to the
defence of human rights (Erasmus+ Small Partnership)"
Andere Projekte beschäftigten sich mit Fragen der Nachhaltigkeit (sustainability) und was
besonders wir Europäerinnen und Europäer hierzu beitragen können.
Daneben arbeiteten die Konferenzteilnehmer in Kleingruppen zu diversen Themen wir zum
Beispiel dem Umgang von Schulen mit Desinformation oder mit sehr umstrittenen Themen
innerhalb der Schülerschaft.
Über allem stand aber das Zusammenkommen von Menschen aus dem Bildungsbereich
verschiedenster Länder und das Knüpfen von Kontakten.
In einer politisch unsicheren und sehr anspruchsvollen Zeit hat diese Veranstaltung wieder
deutlich werden lassen, was uns Europäer:innen zusammenhält. Es sind die – bei allen
regionalen Unterschieden – sehr ähnlichen Vorstellungen von Demokratie, Mitmenschlichkeit,
Offenheit und vor allem die Erkenntnis, dass wir in Europa nur gemeinsam die Zukunft
gestalten, den Frieden sichern, den Klimawandel bekämpfen und den gesellschaftlichen
Zusammenhalt sichern können.
Axel Meentzen
-
Eingang des Lagers Buchenwald -
Erinnerungstafeln zum Gedenken an in Buchenwald ermordeten Menschen -
Beispiel eines Erasmus+ Projekts