„Nachgefragt“

Forschungsreisen - Kartographie in der Astronomie und Ozeanologie - Serversysteme in der Zukunft - Energiefresser oder doch nachhaltig? - Künstliche Intelligenz in der Medizin - Arztersatz oder Sicherheitsrisiko? - Bestimmt die Milieuzugehörigkeit die Neigung zur Gewaltausübung? - Stockholm-Syndrom - Wieso wird der Feind zum Freund? - Zwischen Lachen und Stress: Humor als Bewältigungsstrategie und Emotionsregulator - Psychische Belastung im Ehrenamt am Beispiel der freiwilligen Feuerwehr

Diese und weitere Themen aus den Bereichen Psychologie, Soziologie, Informatik, True Crime und Reisen präsentieren 16 angehende Abiturient:innen unserer Schule anlässlich des Seminarfachabends des Gymnasiums Wildeshausen unter dem Titel "Nachgefragt" der interessierten Öffentlichkeit. Außerdem werden spannende Eindrücke über die Kursfahrten durch Fotos und Film vermittelt.

Die Vorträge basieren auf den Untersuchungsergebnissen, die die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 12 in ihren Facharbeiten aufbereitet haben. Mit diesen Ergebnissen vor ein Publikum zu treten, sich rhetorisch zu präsentieren, eventuell einen Beitrag zur öffentlichen Diskussion zu leisten, ist ein wichtiges Ziel der Arbeit im Seminarfach.

Wir freuen uns auf einen interessanten und lehrreichen Abend, der am 17. Dezember 2024 zwischen 18 und 20 Uhr im Gymnasium stattfinden wird. Zu Beginn der Veranstaltung wird die diesjährige Abi-Band auftreten und das Catering übernimmt der Jahrgang 13.

Die nachfolgende Programmübersicht gibt einen Vorgeschmack auf den bunt gefüllten Abend und kann durch Anklicken heruntergeladen werden.

Zurück