Lesetipps von der KIBUM

Nach zwei Jahren Pause konnte die Lese- und Schreib-AG unserer Schule in diesem Schuljahr endlich wieder in dem gemütlichen Lesesaal der KIBUM nach neuen Leseideen suchen. Da die Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse die größte, nicht kommerzielle Messe in ganz Deutschland für diesen Bereich ist, war das Angebot erwartungsgemäß groß. Gemäß dem Motto der diesjährigen KIBUM „Mehr als krach & bumm! KIBUM, Comics und Graphic Novels“ konnten wir vor allem auch in zahlreichen Comics und ansprechend gestalteten Graphic Novels schmökern. Aus den insgesamt mehr als 2000 Neuerscheinungen aus ca. 250 Verlagen haben unsere Leserinnen aus der AG ihre persönlichen Favoriten ausgewählt:

  • Seit diesem Jahr gibt es die beliebte Jugendbuchreihe „Warrior Cats“ von Erin Hunter auch als Graphic Novel: Die bislang zwei Bände „Schatten über dem FlussClan“ und „Wind des Wandels“ werden im kommenden Jahr fortgesetzt.

  • Den allerneuesten Band der Comic-Roman-Reihe „Gregs Tagebuch“ (Band 17, „Voll aufgedreht“) haben wir bereits für die Bibliothek angeschafft.
    Der Autor der Reihe, Jeff Kinney, ist passenderweise in diesem Jahr Schirmherr der KIBUM.

  • Esma und Sophia aus der AG wünschen sich vor allem mehr Bücher aus dem Bereich Manga und Anime. Ihre Empfehlungen:
    - „Tokio Revengers“ von Ken Wakui und Martin Bachernegg
    - „Sailor Moon“ von Naoko Takeuchi und Constantin Caspary
    Am liebsten lesen die beiden Mangas in englischer Sprache, da die Übersetzung oft nicht so gut gelungen wirke.

  • Als Fan von David Walliams empfiehlt Linn den zweiten Band der „Gangsta-Oma“-Reihe („Die Gangsta-Oma schlägt wieder zu!“), welcher die Leser - lustig und zugleich spannend erzählt - in ein Abenteuer um einen Diebstahl der englischen Kronjuwelen entführt.

  • An der „Emma Charming“-Reihe von Katy Birchall gefiel Emmy vor allem erst einmal das schön gestaltete Cover und die Beschreibung des Buches im Klappentext. Auch die humorvolle magische Geschichte aus dem Leben einer jungen Hexe sprach Emmy beim Anlesen des Buches sehr an.
    Außerdem gefällt Emmy besonders die magische Abenteuer-Reihe „Die Zuckermeister“ von Tanja Voosen und Viktoria Gavrilenko.

  • Wer sich für Pferdebücher interessiert, greift vielleicht Iskas Lesetipp auf:
    „Mitsommerwind: Idas Entscheidung“ von Nicola Förg ist ein spannendes Pferdeabenteuer um einen Pferdehof in Stockholm für Kinder ab ca. 11 Jahren.

 

Zurück