Lese- und Schreibclub gewinnt Niedersächsischen Schulbibliothekspreis 2022

Am 6. Oktober 2022 fand im Rahmen des 10. Niedersächsischen Schulbibliothekstages in Hildesheim die Siegerehrung des diesjährigen Schulbibliothekswettbewerbs statt. Als Preisträger eingeladen: der Lese- und Schreibclub, vertreten durch Nele Hansen, Minos Jüchter, Kaya Langebröker, Nele Meyer und Helen Schell, die maßgeblich an den Buchstützen mitgewirkt hatten, sowie die beiden AG Leiterinnen Tanja Krönke und Gabriela Wünsch. Nun ist der Lese- und Schreibclub am Gymnasium wohlbekannt als Veranstalter des alljährlichen Schreibwettbewerbs - dass er jetzt selbst Preisträger eines so renommierten Wettbewerbs werden sollte, bedeutete Aufregung pur an jenem frühen Donnerstagmorgen am Wildeshauser Bahnhof.

In diesem Jahr sollte ein kreatives Buchstützenpaar zu einem selbstgewählten Genre erstellt werden, um die entsprechenden Bücher in der Schulbibliothek besonders gut zur Geltung zu bringen. Unsere Bibliotheks-AG „Lese- und Schreibclub“ wählte das Thema „Jugendkrimis“ und machte sich an die Arbeit. Mit Playmobilfiguren und kleinen Bastelarbeiten wurden zwei typische Krimi-Szenen nachgestellt – zum einen die Spurensicherung am Tatort, zum anderen die Arbeit im Polizeibüro. „Besonders hervorzuheben sind hier die vielen kleinen Details wie Absperrband und Tatwaffe am Tatort sowie Tapete mit Pinnwand und Teppich im Polizeibüro, die sehr realitätsnah wirken. Man fühlt sich sofort als Teil des Geschehens und wird direkt hineingezogen in ein spannendes Krimi-Leseabenteuer“, begründeten die Initiatoren des Wettbewerbs, das Netzwerk Niedersächsischer Schulbibliotheken in Zusammenarbeit mit der Akademie für Leseförderung Niedersachsens mit Unterstützung des Niedersächsischen Kultusministeriums, den Sieg unserer Schule in der Kategorie „Gymnasien“.

Gastgebende Schule war das Gymnasium Andreanum in Hildesheim. Nach einem sehr gelungenen musikalischen Auftakt mit Harfe und Querflöte begrüßten Heike Busse und Ute Furhop, beide Regionalbeauftragte für Schulbibliotheksarbeit, die Gäste im Telemann-Saal des Andreanums. Auch Schulleiter Dirk Wilkening richtete ein Grußwort an die zahlreichen Gäste. Ralf Borngräber aus dem Niedersächsischen Kultusministerium übernahm stellvertretend für Kultusminister Grant Hendrik Tonne, der wegen der bevorstehenden Landtagswahl verhindert war, die Preisverleihung.

Im Anschluss an die sehr eindrucksvolle Veranstaltung feierten wir bei strahlendem Sonnenschein auf dem Marktplatz in Hildesheim weiter und ließen uns leckere Eisbecher schmecken, bevor wir die Rückreise nach Wildeshausen antraten. Es war ein aufregender Tag für uns alle, den wir so schnell nicht vergessen werden.

Der Niedersächsische Schulbibliothekspreis 2022 ist dotiert mit 200 Euro. Wir werden zeitnah spannende Jugendbücher dafür kaufen. Außerdem hängt eine aufwändig gerahmte Urkunde an zentraler Stelle in unserer Schulbibliothek. Auch die Buchstützen können dort bewundert werden.

Zurück