Interkulturelles Vorbereitungseminar für Langzeitmobilitäten in Bonn
Am 10. und 11. September fand ein interkulturelles Vorbereitungsseminar für Langzeitmobilitäten im BaseCamp in Bonn, eine besonders beeindruckende Location, statt.
Nach einem kurzen Kennenlernen haben die Schülerinnen Johanna Pauli, Lillemor Kröger und Lisa Jung in Kleingruppen in Workshops gearbeitet, die von der Agentur InterCultur aus Hamburg geleitet wurden. Zuerst wurde erläutert, was eine Kultur überhaupt ist und wie man sich seiner eigenen Kultur bewusst wird. Dann wurden Kommunikationsstrategien erarbeitet, um im Ausland in der Gastfamilie Missverständnisse und Konflikte zu vermeiden. Die begleitenden Lehrkräfte haben Erfahrungen ausgetauscht und vom Pädagogischen Austauschdienst nützliche Tipps an die Hand bekommen.
Abends wurde gemeinsam gegrillt. Am nächsten Tag gab es weitere Erfahrungsberichte und ein interkulturelles Simulationsspiel. Nach einem kurzen Abstecher ins Haus der Deutschen Geschichte, ging es mit dem Zug wieder nach Hause. Die Schülerinnen und Frau Rasche waren sich einig, dass dieses Seminar eine tolle Erfahrung war und für den bevorstehenden Austausch mit Italien sehr nützlich war.