Gemeinsam ins Sizilien der 50er Jahre und dabei „Sizilianische Gepflogenheiten“ kennenlernen
Gemeinsam ins Sizilien der 50er Jahre und dabei „Sizilianische Gepflogenheiten“ kennenlernen
Das Seminarfach „Crime in Fiction and Reality“ unter der Leitung von Frau Feldhus-Dierking
veranstaltete am 4.Dezember 2024 ein mitreißendes Krimidinner ,das die Teilnehmer auf eine
spannende Reise nach Italien entführte. Maßgeblich geplant, vorbereitet und moderiert wurde
dieser Rätselabend von Lina Schütte oder auch Maria Dutto, die vorher noch inhaltlich einen
Einblick in das Thema „Krimidinner“ gab. Inmitten von Tabakschmuggel, zwei überraschenden
Verlobungen und einem mysteriösen Mord erlebten wir einen Abend voller Intrigen und
spannender Wendungen. Schauspielerisch überzeugte dabei vor allem Johanna Hoffmann als
Grazia Morelli, das gelungenste Kostüm wählte Josie Decker. Der stimmungsvolle Rahmen
wurde durch köstliche, selbstgemachte italienische Speisen und typische Getränke
ergänzt. In dieser besonderen Atmosphäre tauchten wir tief in die italienische Krimiwelt ein und
erlebten einen Abend, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird