Fahrt der 5. Klassen nach Kalkriese zur Varusschlacht

Am Montag, 03.06., machten sich alle 5. Klassen gemeinsam auf den Weg nach Kalkriese zur Varusschlacht. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren viel über die Lebensweise der Römer, das römische Militär und über das Leben eines römischen Legionärs. Dem gegenüber wurde die ganz unterschiedliche Lebensweise der Germanen gestellt. Einige Schülerinnen und Schüler durften sich sogar wie Römer oder Germanen kleiden. Im Fokus stand aber die Varusschlacht, in der beide Völker gegeneinander kämpften. Und natürlich wurden der römische Feldherr Varus, Namensgeber der Schlacht, und der germanische Anführer Arminius vorgestellt.
Anhand von spannenden Modellen im Museum konnte man gut nachvollziehen, warum die Germanen über die große und erfolgreiche Armee des Imperium Romanum siegen konnten. Wir lernten viel über die Arbeit der Archäologen und Anthropologen vor Ort und konnten viele Ausgrabungsfunde bestaunen. Ein Höhepunkt im Museum war jedoch die gut erhaltene Maske, die sogar schon mal im Louvre in Paris ausgestellt wurde. Auch die Aussichtsplattform auf dem Museum war ein Highlight. Man hat von ganz oben einen hervorragenden Blick über die ganz Gegend.
Auf dem Gelände wurde von einigen Klassen die Schlacht nachgestellt. Eine Klasse war dabei die römische Armee und die andere Klasse spielte die Germanen. So wurde anschaulich erklärt, wie die Germanen die Römer immer wieder angriffen und schlussendlich besiegen konnten.
Nachdem im Museumsshop noch Holzschwerter und Schilde erstanden wurden, ging wieder zurück in die Heimat. Es war für die Schülerinnen und Schüler ein toller Tag.

Zurück