Erster Preis beim Biberwettbewerb Informatik 2022

Im November 2022 haben ca. 70 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Wildeshausen am Biberwettbewerb Informatik teilgenommen. Unter dem Motto „Informatik für alle“ steht das Lösen von klassischen Logikproblemen der Informatik im Fokus. Der Biberwettbewerb ist für Einsteiger geeignet und erfordert keine Vorkenntnisse, jedoch logisches Denken. In dem nach Jahrgängen gestaffelten Wettbewerb können interessierte Schülerinnen und Schüler von Klasse 3-13 teilnehmen. Fünf Teilnehmenden unserer Schule ist es gelungen Preise zu erzielen, davon einen ersten Preis in Jahrgang 6.

Jonas Purba Sidadolog (Jg. 6) hat einen stolzen ersten Preis erzielt und dabei die maximal mögliche Punktzahl erreicht. Einen zweiten Preis haben Liam Funke (Jg. 6), Lina Schütte, Leandro Büttcher und Elias Nachtigal (jewelis Jg. 11) erhalten.
Ein erster Preis bedeutet in diesem Jahr in Jg. 6 das Erreichen von mindestens 135 von 144 Punkten. Dies haben bundesweit ca. 2% erreicht, sowohl in der Altersgruppe Jg. 6 als auch in allen Altersgruppen. Die Teilnehmenden mit einem zweiten Preis können sich bundesweit in ihrer Altersgruppe und auch insgesamt zu den besten 3% zählen. Für den zweiten Preis in Jg. 11 mussten mindestens 153 von 180 Punken erreicht werden.

Insgesamt haben etwa 465.000 Schüerinnen und Schüler am Biber-Wettbewerb teilgenommen.

Wir gratulieren allen Teilnehmenden und hoffen auf eine weiter wachsende Teilnehmerzahl an unserer Schule!

Im März beginnt der Jugendwettbewerb Informatik 2023, bei dem die Programmierung im Vordergrund steht. Der Wettbewerb steht allen Schülerinnen und Schülern ab Jg. 5 offen.

 

Zurück