Energieteamschulung am Gymnasium Wildeshause

20 Schülerinnen und Schüler aus dem Jahrgang 7 wurden vom Regionalen Umweltbildungszentrum (RUZ) Hollen zu unserem neuen Energieteam ausgebildet. Sie  wurden darin geschult, wie wir in der Schule Strom und Heizenergie sparen und bewusster mit Ressourcen umgehen können.

Als Projekttag fand die Energieteamschulung mit viel praktischer Arbeit an verschiedenen Lernstationen statt: Zunächst wurden spielerisch und altersgerecht die wichtigsten Fakten über den Treibhauseffekt vermittelt und die Jugendlichen lernten die Zusammenhänge zwischen Energieverbrauch und Klimawandel. An weiteren Stationen konnten die Schülerinnen und Schüler zusammen mit den Ausbildern des RUZ Hollen den Stromverbrauch verschiedener Geräte ermitteln und messen, welche Geräte am meisten Strom benötigen oder die Auswirkungen des Klimawandels auf den Meeresspiegel, die Funktionsweise des Kohlekraftwerkes sowie nachhaltiger Energien erarbeiten.

Am Ende formulierten die Schülerinnen und Schüler selbst konkrete Energiesparmaßnahmen, die sie in ihrem Alltag zuhause und an der Schule umsetzen möchten.

Zurück