Doppelter Sieg beim Europäischen Wettbewerb

„Europa (un)limited“ lautete das Thema des diesjährigen Europäischen Wettbewerbs, an dem bundesweit über 60.000 Schüler*innen aller Schulformen und Altersgruppen teilnahmen. Am Dienstag, dem 11. Juni wurden die besten Beiträge Niedersachsens im Landtag in Hannover ausgezeichnet. Für meine Kurzgeschichte, die sich mit der Frage „Die EU - nur eine helfende Hand?“ kritisch auseinandersetzt, erhielt ich einen Landes- und einen Bundespreis in Form eines Buchgutscheins und eines Reisepreises. Nach einer Siegerehrung, in der alle Gewinnerbeträge kurz präsentiert und kommentiert wurden, gab es außerdem eine interessante Führung durch den Landtag. Zudem hatte man die Chance, mit einigen Politikerinnen und Politikern zu reden: Die Landtagsvizepräsidentin Meta Janssen-Kucz überreichte beispielsweise persönlich die Preise.

Toll war auch die Möglichkeit, andere Schüler*innen aus ganz Niedersachsen kennenzulernen, die sich ebenfalls für Politik interessieren und sich für ein geeintes Europa einsetzen.

Zurück