Auf in die nächste Runde – Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ in Syke
von Felix Nordbruch
Am 03.02.2023 haben wir unsere Jugend debattiert-Schulsieger:innen Johanna Pauli, Steffen Henkensiefken und Malte Rademacher zum Regionalentscheid in Syke begleitet.
Nachdem sich die Debattant:innen am 12. Januar bereits im Schulentscheid bewiesen haben, mussten sie sich nun jeweils auf insgesamt drei potentielle Streitfragen vorbereiten. Sowohl für die Sek I als auch für die Sek II gab es zuerst zwei Qualifikationsdebatten, in denen es für die Sek I die Debattenfragen gab:
„Sollen öffentliche Grünanlagen mit essbaren Pflanzen bepflanzt werden, die von der Bevölkerung frei geerntet werden dürfen?“
„Soll es an jeder weiterführenden Schule eine Schülerzeitung geben?“
Johanna und ihre Mitdebattierenden haben sich in beiden Debatten der Sek I souverän geschlagen und eine außergewöhnliche Sachkompetenz gezeigt und bewiesen, dass sie mit dem Konzept von Jugend debattiert vertraut sind.
In der Sek II wurde über folgende Fragen diskutiert:
„Soll in unserer Gemeinde ein per Los besetzter Jugendrat eingeführt werden?“
„Sollen in Neubaugebieten nur noch Mehrfamilienhäuser gebaut werden?“
Hier konnten sich sowohl Steffen als auch Malte gegen ihre starke Konkurrenz durchsetzen und sind somit in die Finalrunde ihrer Altersklasse eingezogen.
Die Fragestellung der Finaldebatte lautete: „Sollen auch Privathaushalte zu Katastrophenvorsorge verpflichtet werden?“ Diese letzte Debatte, der wir beiwohnen durften, hatte es in sich. Von zuvor acht Debattant:innen, die sich in den Regionalentscheid debattiert haben, waren jetzt die besten vier übrig geblieben und diskutierten rechtliche Grundlagen einer möglichen Maßnahme, praktische Schwierigkeiten bei der Umsetzung und nicht zuletzt soziale Gerechtigkeit. Während der Debatte herrschte im Publikum absolute Stille, denn alle waren fasziniert von der Professionalität und Finesse der Finalisti:nnen. Nach der Debatte stellte die Jury Malte als besten Debattanten heraus, wodurch er am 14.03. beim Landesfinale in Hannover antreten wird. Steffen belegte in der Sek II den dritten Platz.
Jetzt drücken wir Malte die Daumen, dass er auch in den kommenden Debatten mit gleicher Bravour und Spaß antritt.