Angelus-Sala-Preis für Felix Eilers

Für seine herausragenden Leistungen im Fach Chemie wurde Felix Eilers aus der Klasse 10b am vergangenen Donnerstag an der Universität Oldenburg mit dem Angelus-Sala-Preis ausgezeichnet.

Mit diesem Preis, dessen Name auf den Apotheker und Chemiker Angelus Sala (1576-1637) zurückgeht, würdigt die Universität in jedem Jahr die besonderen chemischen Leistungen von Schülerinnen und Schülern des 10. Jahrgangs aus der Oldenburger Region.

Zum ersten Mal seit der Pandemie fand die Preisverleihung wieder in einem vollbesetzten Hörsaal am „Tag der Chemie“ statt, an dem die Universität jährlich seine Türen für chemiebegeisterte und interessierte Besucher öffnet. Nach der feierlichen Verleihung der Urkunde, die in diesem Jahr von Prof. Dr. Wark und Prof. Dr. van der Vlugt übergeben wurde, bekamen unser Preisträger und sein Begleiter Nick Wohlgetan einen vielfältigen Einblick in das Chemie-Studium an der Uni Oldenburg und konnten in spannenden Vorlesungen über nachhaltige Rohstoffnutzung und linear gepaarten Elektrolysen selbst schon etwas Studentenluft schnuppern. Ein Highlight war neben der Preisverleihung für unseren Nachwuchswissenschaftler natürlich die Experimentalvorlesung. Hier präsentierten die Doktoranden A. Weiz und K. Schwitalla aus dem Fachbereich der anorganischen Chemie in eindrucksvollen und energiegeladenen Experimenten zum Thema „Stoffe, Energie und Druck“ zum Beispiel, wie sich zwei farblose Flüssigkeiten in Bier verwandeln. Gestärkt mit aus flüssigem Stickstoff hergestelltem Schokoladeneis und mit neuen Zukunftsideen ging es dann nach der Mittagspause zurück nach Wildeshausen.

Zurück