"Abipunktur" beendet – 93 Schülerinnen und Schüler erhalten ihr Abiturzeugnis

Abiturjahrgang 2022

Am Freitag, dem 2. Juli 2022, wurde der diesjährige Abiturjahrgang des Gymnasiums Wildeshausen in der Turnhalle des Gymnasium feierlich verabschiedet. Die im selbstgewählten Motto des Jahrgangs „Abipunktur – jeder Punkt hat Nerven gekostet“ zum Ausdruck kommende anstrengende Zeit in der Oberstufe hat sich somit gelohnt. Nach einem abwechslungsreichen Mix aus musikalischen Darbietungen und Wortbeiträgen - nachfolgend ein Foto der Abiband - erhielten 93 Schüler/-innen ihr langersehntes Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife aus den Händen von Schulleiter Andreas Langen und der Tutor/-innen Vanessa große Hackmann, Lea Kaminiarz, Vanessa Latza, Heike Schaal, Matthias Holthaus und Marcus Hemjeoltmanns überreicht.

Mehrere Abiturient-/innen wurden zudem für besondere Leistungen in den Fächern Religion, Französisch, Chemie, Physik und Mathematik mit Urkunden und Buchpreisen geehrt. Zum Schluss erhielten die Jahrgangsbesten aus den Händen von Wolfgang Schienerer, dem Vorsitzenden des Fördervereins unserer Schule, einen vom Förderverein gestifteten Buchgutschein. Nachdem im letzten Jahr drei jungen Damen diese Ehre zu Teil wurde, konnten in diesem Jahr drei junge Herren den verdienten Applaus des anwesenden Publikums entgegennehmen (auf dem Foto von rechts beginnend): Jannick Briese (Durchschnittsnote 1,3), Klaas Kreienborg (Durchschnittsnote 1,2) und als Jahrgangsbester Andrasch Jörgensen (Durchschnittsnote 1,0).

Andrasch Jörgensen, Klaas Kreienborg, Jannick Briese

Dem offiziellen Teil am Freitag folgte am Samstagabend ein rauschender Abiball im Gasthaus Kempermann in Großenkneten.

Zurück