5 Wildeshauser des Gymnasiums Wildeshausen auf großer Fahrt

Vom 12.-14.01.23 waren Lea Jerebic (8c), Laurenz Haupt (10d), Hendrik Moldenhauer (11a) und Sören Kolb mit ihrer Lehrerin Vera Laukner auf einem Mathecamp in der historisch-ökologischen Bildungsstätte Papenburg. Das Mathecamp wird von der Cäcilienschule Oldenburg in Kooperation mit der Carl von Ossietzky Universität organisiert und ist für mathematisch besonders begabte Kinder.
Die vier Teilnehmer unserer Schule grübelten dort über besonders knifflige Probleme und lernten Bereiche der Mathematik kennen, die so im Schulunterricht nicht vorkommen und auf die Universität vorbereiten, dazu gehören Kombinatorik, Zahlentheorie und Beweisen.
Es geht also auch darum, mathematisch denken zu erlernen und übergeordnete Strategien anzuwenden. Es findet auch eine Vorbereitung auf mathematische Wettbewerbe statt.
Lea ist sich sicher, dass sie auch in der Schule ihr neu erlerntes Wissen anwenden kann. Und Laurenz fand die neuen Beweismethoden interessant, da Beweisen ein zentraler Bestandteil der Mathematik ist und Fortschritt ermöglicht. Sören, der bereits mehrfach teilgenommen hat, findet es immer wieder toll, wenn Prof. Grieser (Uni Oldenburg) einen Vortrag über besondere mathematische Aspekte hält. die auch ganz alltäglich, wie Mathematik beim Billardspielen, sein können. Hendrik hat gerne andere Seiten der Mathematik kennengelernt, die eben so in der Schule nicht vermittelt werden können. Im nachfolgenden Video kann man selbst hören, was die Vier gesagt haben. Gefördert wurde diese Veranstaltung von der EWE-Stiftung.
gez. Vera Laukner