23.378€ - Einnahmen des Spendenlaufs offiziell gespendet

erste Auswertung

Die ersten Hochrechnungen direkt nach dem Spendenlauf (siehe Foto rechts) wurden sogar noch übertroffen!

23.378€ erlief die Schulgemeinschaft unseres Gymnasiums auf der Aschebahn hinter dem Musiktrakt. Sie legte dafür über 2.156 km zurück - das ist ungefähr die Strecke (Luftlinie) von Wildeshausen bis in die momentan hart umkämpfte Ostukraine.

Im Vorfeld des Spendenlaufs entschied die Schule sich dafür, ukrainische Kinder mit einem Teil der Spendengelder zu unterstützen. Dies ist nun geschehen:

  • 10.000€ wurden an die SOS-Kinderdörfer für Kinder und ihre Familien übergeben. Mit dem Geld wird Ukrainier*innen auf der Flucht geholfen: medizinische und hygienische Versorgung, Unterkünfte, Nahrung etc. werden so finanziert.
  • 5.000€ wurden an die Direkthilfe Ukraine gespendet. Michael Kröger aus Barßel unterstützt mit dieser Organisation z.B. ein Kinderheim in Tschernihiw, das von ihm mit Hilfsgütern versorgt wird, die mit Spendengeldern gekauft werden können. Verpackt in Schuhkartons komemn die Spenden dort an, wo sie gebraucht werden.

Auch der NABU Wildeshausen/ Dötlingen freut sich darüber, mit einem Teil der Spendengelder (3.000€) eine Spechthöhle zu restaurieren und weitere Projekte auch an unserem Gymnasium realisieren zu können.

Das restliche Geld kam bereits zum Einsatz und direkt der Schulgemeinschaft zugute. Das Schulfest zum Jubiläum am 03.September 2022 konnte durch den großen Einsatz der Spendenläufer*innen mitfinanziert werden und bleibt wohl lange in Erinnerung.

Spendenlauf ein voller Erfolg!

Freitag, der 17.06.2022, war kein normaler Freitag für die Schüler*innen und Kolleg*innen des Gymnasiums Wildeshausen. Die Klassenräume wurden zu Umkleideräumen umfunktioniert, laute Musik schallte über den Sportplatz und ein Kran schmückte den Schulhof zwischen Erweiterungsbau und Sporthalle, als die Schüler*innen um 8 Uhr den Tag begannen.

Was es damit auf sich hatte? – Unser Gymnasium veranstaltete einen Spendenlauf zugunsten ukrainischer Kinder, des NABU Dötlingen/Wildeshausen und der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen unserer Schule.

Dazu verwandelte sich das gesamte Schulgelände in ein buntes und sportliches Treiben aus verschiedenen Mitmachaktionen wie z.B. Kistenstapeln, Aufschwünge am Reck als Teamwettkampf, Reaktionsspiele (von der LzO bereitgestellt), Geschicklichkeitswettkämpfe und Zielwurfspiele. Hier gab es tolle Preise zu gewinnen, manchmal sogar für die ganze Klasse. Von den regionalen Supermärkten Edeka und Rewe stand Obst bereit und unsere Puente-AG sorgte für mit dem Verkauf kleiner Leckereien für zusätzliche Spendeneinnahmen.

Im Mittelpunkt stand natürlich der eigentliche Lauf – jeder Jahrgang hatte 20 Minuten Zeit, so viele Runden auf unserer 200m-Aschebahn und dabei so viel Geld für den guten Zweck wie möglich zu (er-)laufen. Längere Läufe waren ausdrücklich erwünscht und so wuchsen nicht wenige Schüler*innen über sich hinaus und liefen 2 Stunden lang ihre Runden!

Die Auswertungen sind noch nicht abgeschlossen und das erlaufene Geld muss noch von den Sponsoren der Läufer*innen eingesammelt und abgegeben werden. Es sei so viel verraten: Unsere Erwartungen wurden weit übertroffen!

Danke für einen tollen Tag, der den Schulalltag belebt hat und viel Spaß gemacht hat!