SchülerInnen lernen den technischen, sozialen, kulturellen, aber auch kritischen Umgang mit digitalen Medien. Dazu nutzen sie u.a. den Unterricht in Neuen Technologien, nehmen am Etwinning-Programm der EU teil und arbeiten ab Jahrgang 11 mit eignen IPads.
Kira Fast berichtet von ihrem ersten Austauschmonat, den sie im Rahmen einer long-term-mobility for pupils von Erasmus+ in der italienischen Stadt Monza verbringt.
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.
Sie können die nicht notwendigen Cookies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche “Nur notwendige Cookies akzeptieren” ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (in der Datenschutzerklärung und im Footer unserer Webseite). Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.